
Ich bin schon seit einigen Jahren Mitglied im Herning Sportsfisker Forenning. Ich schreibe auf deutsch, weil ich dänisch nicht schreiben kann. Ich kann das meiste auf dänisch lesen, einiges sprechen, jedoch schreiben, das geht noch nicht. Leider kann ich nicht so oft an den schönen Gewässern des Vereines fischen. Aber die eine oder andere Woche Urlaub und einige Wochenenden die ich dann am Roerbaeksö in Vesterlund verbringe, gestatten es mir, mehrmals im Jahr in den wunderschönen Gewässern des Vereins zu angeln. Besonders haben es mir die kleineren Flüsse wie Karstoft Aa, Rind Aa und vor allem die Fjederholt Aa angetan. So auch am Samstag den 23.08.2003. Nach einem recht windigen bis stürmischen Tag wollte ich gern noch einmal zum Angeln fahren. Aber wohin? Gestern war ich zum ersten Mal an der Gudenaa, an der gemeinsamen Strecke mit dem Bjerringbro Verein. Ich war auch nicht allein. Wie mir einige andere Mitstreiter erzählten, seien die Lachse und Meerforellen da. Aber keiner von uns hat einen Fisch gesehen, geschweige denn gefangen. Der Regen, der in starken Schauern immer wieder über uns nieder ging, ließ mich die Fischtour abbrechen. Also wohin heute? An die Karstoft Aa? Das letzte Mal wurde ich von kleinen Deserteuren von Regenbogenforellen überrascht. Nicht groß, aber viele und klein. Sind wahrscheinlich aus der Fischzucht ausgebrochen. In zwei Jahren als Steelhead, das wäre was. Aber wohin nun heute? Also doch an meinen Lieblingsbach, die Fjederholt Aa. Es war schon am späten Nachmittag, der Wind blies kräftig. Welche Rute soll ich nehmen? Fliegenrute? Zu stürmisch! Also meine Lieblingsrute, Spinnangel mit Mepps 3. Es sollte ein wunderschöner Abend werden. Ich befischte die Strecke Ökkels. Zuerst nur einige kleine, vermutlich Äschen hinter meinem Spinner hinterher. Der Tag neigte sich zu Ende und die Dämmerung brach ein. Aber es kam noch besser. Ein wunderschönes Duo aus einer Äsche (Stalling) von 36 cm und einer Bachforelle (Baekörred) von 40 cm im goldenen Sonnenuntergang ließen den Abend zum Erfolg werden. Zum Schluß konnte noch eine weitere Äsche dem Mepps 3 nicht widerstehen. Mit 32 cm und wunderschöner Fahne ließ ich sie in die Freiheit zurück. Was für ein Tag. Schöner konnte er nicht sein. Bedanken möchte ich mich bei allen Vereinsmitgliedern, die es uns ermöglichen in so schöner Natur unserem Hobby nachzugehen. Als kleine Anregung hätte ich noch beizufügen, das ich die Vereinsnachrichten, die sehr Informativ sind, in allen Ausgaben erhalten würde und nicht nur mit der Zahlkarte zum neuen Jahr. Sollte das am Porto liegen, so bin ich gern bereit etwas mehr für den Aufwand zu zahlen. Ich fiebere schon dem nächsten Wochenende entgegen und verbleibe mit freundlichen Grüßen Wolfgang Wohlers Angelkamerad aus Deutschland